Das folgende „Tagebuch der Absagen“ war ursprünglich eine Ergänzung am Ende des Beitrags WVC 2020 in Bordeaux vom 12.03.2020. Inzwischen beherrscht „Corona“ die Welt und somit auch die Tischtennis-Szene. Daher schien es mir angemessen, diesem Thema bzw. den Nachträgen einen eigenen Beitrag zu widmen. 13.03.2020: Nur einen Tag später wurde […]
Read More
Die Tischtennis-WM der Senioren in Bordeaux Anfang Juni wird eine Veranstaltung der Superlative … hoffentlich! Denn bei den aktuellen Absagen vieler Großveranstaltungen aufgrund von COVID-19 könnte es auch dieses Event treffen. Aktuell sprechen noch zwei Faktoren für eine Durchführung: die verbleibende Zeit und die dann sommerlichen Temperaturen außerhalb der Grippesaison. […]
Read More
Bei der stark besetzten Berliner Einzel-Meisterschaft 2020 im Tischtennis – unter Insidern auch einfach nur „BEM“ – gingen unter den 26 Damen und 159 Herren auch sechs Spieler/innen des Steglitzer TTK an den Start. Während Petra und Miguel sich in der Gruppenphase (jeder gegen jeden in meist 4er-Gruppen) leider nicht […]
Read More
Den Qualis vom Montag und Dienstag folgt bei einer EVC/WVC – also EM bzw. WM der Senioren – der traditionell spielfreie Mittwoch. So blieb genügend Zeit, um mit Gesa unsere Nr. 6 zu empfangen, den Tag in der tollen City zu verbringen oder am Abend bei der PlayersParty an den […]
Read More
Nach der Landung Samstag früh in Budapest traf ich am Gepäckband auf drei Neuköllner Tischtennis-Legenden, die zusammen diverse WM-Titel zu bieten haben und auch in Budapest auf „Gold-Jagd“ gehen. Davon bin ich weit entfernt. Die ersten fünf unseres 6er-Teams erreichten im Laufe des Tages unsere Ritterbude, auf deren Dachterrasse abends […]
Read More
Nur noch wenige Tage bis zum Start der Tischtennis-EM der Ü40er in Budapest. Da wurde es höchste Zeit für die Bekanntgabe der Auslosung! Wer von uns vier Aktiven der „Ritterbude“ ein „schweres“ oder „leichtes“ Los erwischt hat und wann die ersten Spiele an welchen Tischen laufen, zeigt dieser Bericht. Startschuss […]
Read More
Am 15. Dezember 2018 endete mit dem „Early Bird“ die Anmeldephase, in der das Startgeld der EVC 2019 „nur“ 150,- € beträgt. Später sind es bis zu 240,- €. Ich meldete mich vier Tage vor dieser Deadline, Uli bereits früher. Karin und Thomas nutzten den letzten Tag … und … […]
Read More
Eine irre Woche geht zu Ende. Da schien mir als Headline dieses Berichts der Filmtitel (1996 mit Nicolas Cage) ganz passend. Als wir letzten Sonntag in Vegas ankamen, unser tolles Haus übernahmen und uns für die WM akkreditierten, ahnten wir nicht ansatzweise, welch wahnsinnige Tage uns bevorstehen. Gestern Abend ging’s […]
Read More
Unsere Erfolge vom Doppel-Freitag mussten angemessen gefeiert werden. Da passte es perfekt, dass „Mr. Hanno“ Manfred uns zum Geburtstag in sein Hotelzimmer eingeladen hatte. Dort bot sich uns zehn Gästen vom 50. Stock des Palms Place ein atemberaubender Blick auf den Strip und Sin City. Nach Anstoßen, Geschenkübergabe und diversen Fotos hatte […]
Read More
Hier in Vegas passiert in kürzester Zeit so viel, dass man mit dem Bloggen gar nicht nach kommt … Am Mittwoch Abend ging’s zunächst per Uber in den Brooklyn Ballroom. Mit toller Livemusik eine im Gegensatz zur Eröffnungsveranstaltung vom Sonntag wirklich gelungene Players-Party. Anschließend stand für Friedes Doppelpartner Manfred und […]
Read More
Von den Canyons ging’s am Sonntag nach Ankunft in unserem Airbnb-Haus direkt zur Akkreditierung. Ausgestattet mit Badge, Startnummer und WVC-Rucksack starten wir unser erstes Training im riesigen Convention Center. An über 200 Tischen werden hier in den nächsten Tagen die neuen Weltmeister ermittelt. Der erste Kontakt zu Tisch, Ball, Licht […]
Read More
Am 13. Juni startete mein USA-Trip Richtung Frankfurt, wo mich Meike und Niklas als perfekte Gastgeber 12 Stunden lang umsorgten. Dazu gehörten „Shuttles“ vom Bahnhof und am nächsten Morgen um 6:15 Uhr zum Flughafen sowie ein leckeres BBQ auf der Penthouse-Terrasse zusammen mit Sohn Paul. „Special Guest“ Manon als Nr. […]
Read More
Inzwischen liegt jedem Team-Mitglied ein genehmigter ESTA-Antrag (Electronic System for Travel Authorization) vor, der zwei Jahre gültig ist. Für alle, die während der letzten 10 Jahre nicht in den USA waren und demnächst die Vereinigten Staaten bereisen möchten: Ja, man benötigt dies für die Anreise. Ob es dann auch mit der […]
Read More